Sanierung der Beckenkrone
Die Beckenkrone ist jener Bereich am Klärbecken, der besonders intensiv beansprucht wird. Einerseits setzt der Räumer dem Betonmauerwerk durch Gewicht und mechanische Beanspruchung kontinuierlich zu; andererseits wirken die Abwasserdämpfe auf die Kronenkonstruktion ein, die ohnehin schon starker Witterung ausgesetzt ist. Auch Chemikalien, die im Winter zur Enteisung der Räumerspur dienen, hinterlassen mit den Jahren ihre Spuren. Risse im Mauerwerk bleiben nicht lange folgenlos – am Ende bestimmen abgebröckelte Stellen und Betonausbrüche das Erscheinungsbild der Beckenkrone.
Wir tragen schadhafte Areale ab, reprofilieren und nivellieren abgebrochene Stellen im Mauerwerk – so erzielen wir wieder einen kompakten Untergrund, den wir im letzten Schritt anschließend mit unserem E.C.P. Schutz-System vor äußeren Einflüssen schützen. Die Beckenkrone wird dadurch für viele Jahre geschützt und eine kostenintensive Generalsanierung wird damit zeitlich hinaus gezögert.